Quitte
Harte Schale, feiner Duft. Weil man die Quitte nicht einfach essen kann, wissen viele nicht, was sie damit anfangen sollen. Das macht sie zu einer Rarität, die aber langsam wieder eine Renaissance erlebt. Im Mittelalter galt die Quitte gar als Universalmedizin. Wer sich die Arbeit antut, wird mit Kompott, Kuchen, Tee oder Gelee belohnt. Das Wort Marmelade stammt übrigens von „marmelo“, dem portugiesischen Wort für Quitte.